Stefan Bradl Rookies Day

Erster Rookies Day 2023

Der erste “Rookies Day” fand am 11.04.2023 auf dem Hockenheim statt. Für die Jungs und ein Mädchen nach den Monaten ein schönes Wiedersehen, ein kleiner Teil hatte sich ja schon in Oschersleben getroffen.
Nach einer kleinen Vorstellungsrunde ging´s zum Spaziergang auf die Bahn, im Anschluss anziehen und auf die Mopeds. Der erste Turn wurde noch mit Regenreifen gefahren, weil es die Nacht geregnet hatte.
Für Thias war es trotz eines etwas holprigen Starts ein recht sehr leerreicher Tag.

Bericht zum Tag

Startschuss für Mourice

Startschuss für Mourice

Der erste Stefan Bradl Rookies Day fand am 11.04.2023 auf der Rennstrecke in Hockenheim statt. Zufällig konnten wir uns einen Tag zuvor bei einem Rennstreckentraining anmelden. Training kann es nicht genug geben, unsere Devise.

Leider kam es ein wenig anders, trotz toller Ideen und Bemühungen eines Mitarbeiters des Anbieters konnte Thias am Montag nicht fahren, da seine Honda zu laut war. Mourice wurde vor Ort in eine andere Gruppe eingeteilt, wir hatten uns das eigentlich anders vorgestellt, aber für uns war es wichtig, dass er überhaupt wieder auf einer großen Strecke fahren konnte. Mourice konnte sich in seiner Gruppe in Ruhe einfahren und musste es zum Schluss richtig kleben lassen. Davon war auch ein Mitstreiter seiner Gruppe mit seiner 1000er beeindruckt „Ich hätte nicht gedacht, dass man mit einer 300er so fix unterwegs sein kann“. Und das schon am Anfang der Saison.

Da Thias nun etwas Freizeit hatte, kümmerte er sich um das Mittagessen. Ab dem frühen Nachmittag bereitete er mit Michael, MO Service, die Box für den tags folgenden „Rookies Day“ vor. Somit waren alle beschäftigt.

Erstes Treffen mit Stefan und Mannschaft

Endlich wieder große Strecke

In der ersten Ferienwoche hatten Stefan und Adi einige Kids zum Training nach Oschersleben eingeladen. Pause war ja lange genug.
Es waren zwei sehr entspannte Tage, es wurde viel gefahren, einige Veränderungen am Moped vorgenommen und zwischen den Turn mal wieder mit der „Mannschaft“ geredet.
Das Wetter trug auch zur Abwechslung bei.
Es waren wirklich schöne und sinnvolle zwei Tage.

Winterpause vorbei

Auf in die neue Saison

Nachdem es nun endlich etwas wärmer wird, haben unsere Jungs die neue Saison eingeläutet. Die Trainingszeit im Winter war auf unserer Kartbahn wetterseitig doch recht beschränkt. Also heißt es ab jetzt wieder einfahren und fit werden.

In diesem Jahr wird Thias wieder in der Honda Talent Challenge an den Start gehen, für Mourice beginnt die neue Saison mit einer Enttäuschung.
Nachdem er sich am Ende der Saison 2022 nun für die Yamaha R3 entschieden hat, war klar, dass es für ihn in den Supersportbereich gehen wird. Ein Blick in die Ergebnislisten des Yamaha R3-BluCruCup bestätigte sein gutes Gefühl auf seinem „neuen“ fahrbaren Untersatz und so war die Anmeldung für besagten CUP für 2023 in Stein gemeißelt.

Monatelange Vorbereitungen wurden dann im Frühjahr zunichte gemacht – der Cup wurde gecancelt – zuwenig Meldungen. Die Enttäuschung war riesig.

Und so wird Mourice 2023 einfach wieder mit seiner Yamaha bei der Moto Trophy in der „Young Rider“- Klasse an den Start gehen und auf Zeitenjagd gehen.

Interessanter Zeitenvergleich des gleichen Fahrers in Oscherleben
KTM RC 4 – 1:40,8
Yamaha R3 – 1:44,7
KTM RC 390 – 1:47,5
Der Leistungsunterschied war für uns faszinierend und ermöglichte uns eine gewisse Orientierung zwischen den unterschiedlichen Motorrädern innerhalb der „Young Rider“ –Klasse.

Wir hätten uns gewünscht, dass sich mehr Fahrer des BluCruCups aus dem Vorjahr in die Young Rider Klasse einschreiben würden – nur um unter Gleichgesinnten den Spaß zu genießen. Leider gehen nur drei R3en an den Start.

Startschuss für beide ist die Odenwald Klassik in Walldürn, wobei Thias hier auch mit Mourice in der Young Rider Trophy startet. Für die Honda Talent Challenge fällt in Assen bei der Dutch Moto Klassik der Startschuss.
Bis zu den ersten Rennen heißt es ab jetzt fit werden.

Klassik Motorsport

Honda Talent Challenge