Mein erstes Rennen

Mein erstes Rennen Ich bin nun endlich mein allererstes Motorradrennen gefahren. Es war total super. Freitag ging es um 09.00 Uhr mit einem "Freien Training" los. Ich konnte aber leider erst um 13.00 Uhr dabei sein. An der Bahn angekommen, haben wir unser Fahrerlager aufgebaut. Papa und Alex hatten am Donnerstag schonmal unser Wohnmobil hingefahren, weil wir heute hier übernachten. Lenni, Sören, Tjaden und Caro haben auch bei uns gestanden. Um 13:35 Uhr hatte ich mein erstes Trainingsfahren. Mit so einer Menge Minibikes war ich noch nie auf der Strecke. Auch Mourice ist mit seinem Minibike mitgefahren. Hier habe ich mir schonmal die anderen angeguckt, wer ungefähr so fährt wie ich. Nach 20 Minuten war die erste Runde auch wieder vorbei und die Nachwuchsklasse war dran. So ging es noch Weiterlesen

Einschreibung ADAC MiniBikeCup

Einschreibung ADAC MiniBikeCup

Seit dem 02.05.2019 ist Thias beim ADAC MinibikeCup angemeldet. Er wird am 01.06.2019 in Faßberg und am 31.08.2019 auf der neuen Strecke in Mülsen fahren. Er hofft, dass die Bauarbeiten in Mülsen dann noch nicht beendet sind, weil als Alternative auf dem Sachsenring in Hohenstein Ernstthal gefahren wird. Bis zum ersten Rennen in Faßberg wird jetzt noch fleißig an der Technik gefeilt und an der körperlichen Fitness gearbeitet.

Trainingswoche Teil 2

Trainingswoche Teil 2 Mittwoch und Donnerstag: Gegen 09.00 Uhr wurde wieder vorbereitet, Bierzeltgarnituren ohne Bier aufgestellt, Maschinen aus den Containern geholt, Startampel auf Funktion überprüft und die Strecke abgegangen, ob vom Vortag noch irgendwo ein Motorrad im Gebüsch liegt. Mittwoch morgen bekamen wir auch noch Besuch aus Sachsen mit zwei weiteren Fahrern bzw. einer Fahrerin. Der weiteste Teilnehmer kam mit Papa aus Baden Würtemberg schon am Montag angereist. Mit solch weiten Anreisen hätten wir wirklich nicht gerechnet. Um 10.00 Uhr ging es mit dem Training weiter und Maschinen sowie Reifen wurden auf Temperatur gebracht. Vorher sprachen wir uns ab, wer mit wem auf der Bahn fährt und wer von wem was lernt. Was vorauszusehen war, wir "Neue" konnten mit den alten Hasen auf Weiterlesen